Wir sind ein erfahrenes Team unternehmerischer Investoren. Unsere profunde individuelle und gemeinsame Expertise setzen wir für Mittelstandsunternehmen ein, ihre Entwicklung und ihr Wachstum.
Partner und Team
Jede unserer Beteiligungen ist ein Akt persönlicher Überzeugung. Jede Erfolgsgeschichte das Resultat intensiver Teamarbeit. Wir verstehen unsere Investments nicht einfach als Finanzprojekte, sondern als Anlass unserer aktiven unternehmerischen Beteiligung. Deshalb erschließen wir neue Wege, um Potenziale und Perspektiven für unsere Zielunternehmen zu entwickeln und gleichzeitig Mehrwert für Investor:innen zu schaffen.
Jean-Pierre Vincon
Investment Analyst
Vita
Jean-Pierre Vincon
Jean-Pierre Vincon ist seit 2025 Teil des Investment-Teams von PREMIUM Equity Partners. Zuvor sammelte er Praxiserfahrung im Investment Banking und Private Equity, u. a. bei der Deutschen Beteiligungs AG und Houlihan Lokey mit Fokus auf den deutschen Mittelstand und Industrial Tech.
Praktika: DBAG, Houlihan Lokey, Lincoln Intl.
M.Sc. in Finance (Nova SBE, Lissabon), B.A. in Business Administration (Frankfurt UAS).
Im Beteiligungsgeschäft seit über 25 Jahren aktiv, trat Pieter van Halem im April 2021 in die Partnerschaft von PREMIUM ein. In den vergangenen Jahren hat er mehrere Fonds aufgelegt, über 15 Buy-out-Transaktionen sowie Wachstumsfinanzierungen und ebenso viele Add-on-Akquisitionen abgeschlossen, betreut und erfolgreich veräußert. Zudem hatte er zahlreiche Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in mittelständischen Unternehmen inne.
Human Med AG: stellvertretender AR-Vorsitzender.
CornerstoneCapital-Gruppe: Vorstand, Managing Partner, Mitgründer ab 2001.
Investment Director bei 3i, zuvor Stationen bei Arthur Andersen Managementberatung und Citibank.
Studium: Betriebswirtschaft an der European Business School in Oestrich-Winkel, MBA der University of Virginia/Darden School of Business.
Marcel van Wijk ist einer der Gründer von PREMIUM im Jahr 2011. Mit seiner umfangreichen 30-jährigen Erfahrung im Beteiligungsgeschäft hat er mehr als 25 Transaktionen geprüft, begleitet, erfolgreich durchgeführt und desinvestiert. In dieser Zeit war er an dem Initiieren und Strukturieren von Management- Buy-outs und dem Erwerb von Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an verschiedenen mittelgroßen Unternehmen beteiligt, hat mehrere Mittelstandsfonds aufgelegt sowie internationale Investorenbeziehungen gepflegt.
Bevor er PREMIUM in Frankfurt a.M. mitgründete, war er Partner der Halder-Gruppe.
Als Finance Director ist Kristina Mickerts seit April 2018 Teil des Teams von PREMIUM. Von 2013 bis 2018 war sie bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars GmbH & Co. KG tätig. Im Bereich Audit hat sie dort als Prüfungsleiterin die Durchführung von Einzel- und Konzernabschlüssen bei Gesellschaften unterschiedlicher Rechtsformen und Größen verantwortet – sowohl nach deutschen Rechnungslegungsvorschriften (HGB) als auch nach International Financial Reporting Standards (IFRS).
Mazars GmbH & Co. KG in Frankfurt a.M.: Prüfungsleiterin von 2013 bis 2018.
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft in Eschborn.
Master of Laws (LL.M.) an der Frankfurt School of Finance and Management; Schwerpunkte: Mergers & Acquisitions, Finance & Accounting.
Als Investment Manager ist Philipp Väth Teil des Investment-Teams von PREMIUM. Bis April 2019 war Philipp Väth als Manager im Bereich Transaction Services bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) in Frankfurt a.M. tätig. Dort hat er seit 2013 vorrangig Private-Equity-Firmen bei der Due Diligence und zahlreichen Buy- und Sell-side-Mandaten begleitet.
PwC: Manager im Bereich Transaction Services, zuvor im Transaction Graduate Program.
Diplomkaufmann mit Schwerpunkten Bank, Finanzierung und Wirtschaftsprüfung.
Betriebswirtschaftsstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, u.a. Studienaufenthalt an der Grande École de Commerce (INSEEC) in Paris.
Fabian Walesch ist seit August 2015 einer der Partner von PREMIUM. Er begann seine Private-Equity-Laufbahn mit dem Einstieg bei der HALDER-Gruppe, wo er ab 2005 gemeinsam mit Marcel van Wijk bereits mehrere Buy-out-Transaktionen umgesetzt hat. Bevor er zu PREMIUM kam, arbeitete er noch vier Jahre für den Schweizer Private Equity Fonds, Cross Equity Partners, für die er mehrere mittelständische Beteiligungen in der Schweiz und Deutschland generiert, durchgeführt und begleitet hat.
Cross Equity Partners: Senior Investment Manager, zuvor Halder Deutschland: Investment Manager von 2005 bis 2011.
M&A Boutique, Boehm-Bezing, Sieger & Cie in Stuttgart, zuvor Private Equity Placement Agent bei Triago.
MBA (Imperial College, London, zudem Certified International Investment Analyst (CIIA); Studium: Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School.
Dr. Thomas Duhnkrack
Gründungspartner und Senior Advisor
Vita
Dr. Thomas Duhnkrack
Als Gründungspartner ist Thomas Duhnkrack seit 2011 Managing Partner von PREMIUM und seit 2024 Senior Advisor. Er war über 20 Jahre bei der Deutschen Bank aktiv (davon sieben Jahre in Japan), bevor er 2003 in den Vorstand der DZ BANK eintrat.
Operating Partner bei Advent International (2010-2013). AR-Mitglied bei Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (2011-2023) und Deutsche Pfandbriefbank AG (2015-2023). Finanzausschuss-Vorsitzender im Stiftungsrat des WWF Deutschland (2011-2019).
DZ BANK AG: Vorstand für Firmenkunden, Corporate and Structured Finance, Auslandsfilialen und AR-Vorsitz im Bereich Asset Finance (Immobilien, Schiffe und Flugzeuge, Leasing) und bei VR Equity Partner.
Deutsche Bank AG: Zuletzt als Bereichsvorstand verantwortlich für das deutsche Firmenkundengeschäft und die internationale Absatzfinanzierung. Mitglied des Corporate and Investmentbanking Board, London. AR-Mandate bei verschiedenen industriellen Mittelständlern.
Banklehre, Betriebswirtschaftsstudium und Promotion an der Universität Hamburg.
Maximilian Bühler ist seit Februar 2023 Teil des Investment-Teams von PREMIUM. Zuvor war er zwei Jahre bei einem Family Office in München tätig, das sich hauptsächlich an mittelständischen Unternehmen beteiligt. Ab 2017 war Maximilian Teil des Deal Teams bei PricewaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) in München, wo er Finanz- und strategische Investoren bei M&A Transaktionen beraten und mehrere Restrukturierungsprojekte begleitet hat.
Zuvor Teil des Investment-Teams eines Münchner Family Offices mit Fokus auf mittelständische Unternehmensbeteiligungen
Senior Associate im Bereich Transaction Services und Business Recovery Services bei PwC
Quantitative Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz sowie der Universität Essex
PREMIUM Equity Partners ist eine im Jahr 2011 gegründete Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Nischenunternehmen in der DACH-Region mit Umsätzen zwischen 10 und 50 Millionen Euro.
Seit 1993
Beteiligungserfahrung
50
Transaktionen
14
Team Deals
Operating Partners
Ein breites Netzwerk aus Operating Partners begleitet uns seit vielen Jahren. Experten, die wir im Rahmen unserer Beteiligungen kennenlernen durften, sind integraler Teil dieses partnerschaftlichen Netzwerks von über 50 Personen, aus dem wir Ihnen stellvertretend vier Operating Partners vorstellen.
/4
Dipl.-Biol. Berthold Hackl
Healthcare + MedTech
Der Diplom-Biologe mit MBA weist mehr als 35 Jahre Erfahrung u.a. als Vorstandsmitglied und Investor in den Sektoren Healthcare + MedTech auf. Heute ist er professioneller Aufsichtsrat und Beirat in mehreren MedTech- und Healthcare-Gesellschaften, darunter Operating Partner von PREMIUM und Aufsichtsratsvorsitzender bei der Human Med AG.
EUROFINS SCIENTIFIC: General Manager Europe 2014–2019.
INVENDO MEDICA: CEO 2007–2014 (Verkauf an AMBU 2017).
SYNTHES (heute JOHNSON & JOHNSON): Managing Director, vorher u.a. General Manager bei PHARMACIA (heute DANAHER).
Master of Business Administration, INSEAD in Fontainebleau; Diplom in Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Studium: Biologie, Chemie, Ethnologie in Freiburg und an der Université Paris VII.
Dr. Wilhelm Krüger
Software + Connectivity
Dr. Wilhelm Krüger bringt als Serienunternehmer und Privatinvestor sowie aus zahlreichen Beirats- und AR-Mandaten fundierte Erfahrungen in den Sektoren Software + Connectivity mit. Er hat zudem als langjähriger Vorsitzender des Kuratoriums des Fraunhofer-Instituts ITWM exzellente Netzwerke und Know-how in wichtigen Zukunftstechnologien und deren Anwendungen.
ELTEC ELEKTRONIK AG: Aufsichtsrat bis zum Exit 2021, davor ab 2002 Beiratsvorsitzender bei der HUMAN SOLUTIONS GmbH bis zum Exit an zwei Finanzinvestoren 2015.
BLUE ORDER AG: CEO/CSO bis zum Exit 2010, zuvor CEO und Gründer der TECMATH AG.
Promotion (Mathematik) an der Universität Kaiserslautern 1983; Diplom in Mathematik, Physik an der Philipps-Universität Marburg.
Als einer der Gründungspartner von PREMIUM bleibt Dr. Wolf-Dietrich Loose auch nach seinem Ausscheiden im Jahr 2016 eng mit PREMIUM verbunden, u.a. war er bis zum Exit Beiratsvorsitzender bei WEKA. Darüber hinaus nimmt der promovierte Jurist eine Reihe von Aufsichts- und Beiratsmandaten wahr.
Ehem. Vorstand METRO AG, ASKO Deutsche Kaufhaus AG und Kaufhof Holding AG.
Mitglied im Investitionsausschuss und Vorsitzender des Industriebeirats von capiton AG.
Gründer der Corporate-Finance-Beratung FIRST CAPITAL PARTNERS (2001–2016) und der DEKRA Personaldienste GmbH.
Aufsichtsratsvorsitzender Stellaneo AG, zuvor in gleicher Funktion u.a. bei HORTEN AG, REAL SB-WARENHAUS GmbH, SCHWARZ PHARMA AG.
Dr. Martin Wienkenhöver
Technology + Industry
Seit 2016 ist Dr. Martin Wienkenhöver Operating Partner von PREMIUM für die Sektoren Technology + Industry – mit Schwerpunkt auf Chemie und Grundstoffe sowie verwandte Themen. Der promovierte Chemiker hat in weltweit operierenden Unternehmen der Feinchemie gearbeitet und erfolgreiche Veräußerungen an die Finanzinvestoren Bridgepoint und Permira verantwortet.
CABB Group: CEO, zuvor NORDZUCKER AG: COO.
Vorstand bei LANXESS AG und bei BAYER Chemicals AG.
Promotion und Chemiestudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Alle Informationen als Download: Fact-Sheet herunterladen